Skip to content
Qualifizierungschancengesetz

Das Qualifizierungschancengesetz

Im Januar 2019 wurde das „Qualifizierungschancengesetz“ und im Oktober 2020 das „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ initiiert. Seither kann die Weiterbildung von Beschäftigten grundsätzlich unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße gefördert werden. Das Thema Weiterbildung wird angesichts des Strukturwandels in der Wirtschaft immer wichtiger…

Mehr Lesen

Netzwerk des WBV Thüringen wächst weiter

Der Netzwerkaufbau ist eine der vornehmlichen Aufgaben des Weiterbildungsverbundes Thüringen. Unser immer weiter wachsendes Netzwerk umfasst mittlerweile verschiedene Bildungsdienstleister und Arbeitsagenturen. Im Jahr 2022 werden weitere Kooperationspartner Teil unseres Netzwerkes werden. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf Unternehmen, Bildungsanbietern…

Mehr Lesen

17.11.2021: 55. BVMW-Businessclub – Fit für die Arbeitswelt der Zukunft: das Qualifizierungschancengesetz

Viele Unternehmern und deren Mitarbeiter werden durch die (digitale) Transformation der Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Seitens der Agentur für Arbeit wurde dafür ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das die Unternehmer dabei unterstützt. In einer hybriden Veranstaltung werden die Eckpunkte des Programms durch die Agentur für Arbeit erläutert…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen