Überspringen zu Hauptinhalt

Weiterbildungsstipendium – Benefit für Mitarbeiter:innen

Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge berufliche Talente, die nach einer Berufsausbildung mehr erreichen wollen. Mit bis zu 8.700 Euro unterstützt das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) engagierte junge Fachkräfte bei anspruchsvollen Weiterbildungen, z. B. bei den Kosten auf…

Mehr Lesen

Erste Nationale Weiterbildungskonferenz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) richtet die erste Nationale Weiterbildungskonferenz aus. Die Konferenz findet am 14. und 15. November 2023 im Futurium in Berlin-Mitte statt. Die…

Mehr Lesen

OpenAI – Text beschreibt moderne Weiterbildung

Gegenwärtig wird viel über OpenAI und ChatGPT diskutiert. Die Fähigkeiten des textbasierten Dialogsystems, das auf maschinellem Lernen beruht, sind erstaunlich. Wir haben diese Künstliche Intelligenz (KI) gefragt: Was kennzeichnet moderne Weiterbildung von Unternehmensmitarbeitenden? Hier ihre Antwort: Moderne Weiterbildung von Unternehmensmitarbeitenden…

Mehr Lesen

WBV beim Markt der Möglichkeiten

Zu einem digitalen „Markt der Möglichkeiten“ hatte am 17.11.2022 die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) Unternehmen und Bildungseinrichtungen eingeladen. Zwölf Akteure, überwiegend Bildungsdienstleister, folgten der Einladung, darunter auch der Weiterbildungsverbund Thüringen (WBV).

Mehr Lesen
Weiterbildungstrends

Weiterbildungstrends im Jahr 2022

Die Corona-Pandemie verstärkt auch im Jahr 2022 die Nachfrage nach neuen und digitalen Weiterbildungskonzepten. Neben den digitalen Kompetenzen werden auch die sogenannten „Soft Skills“ und das lebenslange Lernen immer bedeutsamer für die Arbeitswelt. Weiterbildungstrends im Jahr 2022 werden vor allem…

Mehr Lesen

18.10.2023 Lunch-Webinar – “So gelingt Onboarding! – Fallstricke vermeiden und seine Arbeit mit digitalen Tools erleichtern”

Die ersten 100 Tage im Unternehmen sind entscheidend, umgehen Sie Fallstricke und erleichtern Sie sich Ihre Arbeit durch die Anwendung  digitaler Onboarding-Tools. Nutzen Sie die Erfahrungen aus den Weiterbildungsverbünden WBV Thüringen und FastForward. Kostenfreies Lunch-Webinar. Das Lunch-Webinar gibt Ihnen Raum…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen