Überspringen zu Hauptinhalt

WebImpuls - „Digitale Lernmedien in der Aus- und Weiterbildung “

WebImpuls - „Digitale Lernmedien in der Aus- und Weiterbildung “

Mit der Digitalisierung ergeben sich auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ganz neue Möglichkeiten für die Vermittlung von Lerninhalten. Eine Fülle an unterschiedlichen Lernmedien bietet für jeden Lehrstoff die passende Darstellungsform. So wird Lernen zum interaktiven und realitätsnahen Erlebnis.

Im Webinar stellen wir verschiedene digitale Lernmedien vor und erläutern im Anschluss die Chancen und Herausforderungen, die damit einhergehen.

Zeitfenster: Mittwoch, 23.02.2022 / 10:00 bis max. 11:00 Uhr

Kurzbeschreibung der Referentinnen:

  • Irena Theuer hat an der Universität zu Köln Allgemeine Sprachwissenschaft, Anglistik und Romanistik studiert, arbeitet seit 2017 in der beruflichen Weiterbildung und ist seit 2020 als Referentin für berufliche Bildung am Institut der deutschen Wirtschaft für das Projekt Netzwerk Q 4.0 tätig.
  • Sarah Hornickel ist ausgebildete Technische Zeichnerin und hat nach ihrer Berufsausbildung Erfahrungen als Ausbilderin gesammelt. Als Maschinenbauingenieurin war sie mehrere Jahre in einem Unternehmen im Schwermaschinenbau tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in dem industriellen Einsatz der additiven Fertigungstechnologie. Als Expertin aus der betrieblichen Praxis unterstützt sie das Projekt Netzwerk Q4.0 und legt ihren Fokus dabei besonders auf die Metall- und Elektroindustrie.

Registrierungslink direkt via: Anmeldung 

An den Anfang scrollen