„Weiterbildung neu gedacht – Start der Weiterbildungsverbünde des BMAS“

Weiterbildung lohnt sich für Unternehmen in vielfacher Hinsicht. Zum einen bringt sie durch die Vermittlung von Kompetenzen unmittelbaren Nutzen für die Mitarbeitenden. Zum anderen haben Weiterbildungsangebote einen messbaren indirekten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der offizielle Start des Weiterbildungsverbunds Thüringen ist der Auftakt für bundesweit 39 Weiterbildungsverbünde (WBV), die in den nächsten Monaten ihre Arbeit aufnehmen werden. Im WebImpuls werden die Angebote der WBV für Unternehmen und Bildungsdienstleiter aufgezeigt und erste konkrete Handlungsempfehlungen mitgegeben.
Programm
- Vorstellung der Weiterbildungsverbünde (BMAS)
- Vorstellung der Angebote des WBV Thüringen für Unternehmen
- Impulsvortrag „Relevanz von Weiterbildung für KMU, Möglichkeiten und Vorstellung Weiterbildungserhebung“ (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung)
Das Bundesprogramm „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vernetzt die einzelnen Akteure der Weiterbildungslandschaft mit den Unternehmen und bietet so die Möglichkeit, Weiterbildung ressourcenschonend über Betriebsgrenzen hinaus zu organisieren.