Skip to content

VHS-Bildungswerk GmbH
Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha

Informationen

In Gotha wurden bereits seit 1990 Bildungsdienstleistungen für die regionale Wirtschaft bzw. den regionalen Arbeits- und Beschäftigungsmarkt erbracht. Die damalige Thüringer Landesgeschäftsstelle – die heutige Thüringer Niederlassung – hatte und hat in Gotha nunmehr seit über 30 Jahren ihren Sitz.
Das Bildungswerk ist als gemeinnütziger Träger der beruflichen Bildung in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen tätig. Das Qualitätsmanagement ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, die Trägerzulassung gem. AZAV (§ 178 SGB III) liegt vor.
In Gotha und in Mühlhausen nimmt das Bildungswerk seit 1990 die Aufgabe einer Überbetrieblichen Bildungsstätte (ÜBS) wahr, auch in Roßleben-Artern und Nordhausen liegen für die regionale Wirtschaft relevante Ausbildungsberechtigungen vor. Aktuell liegen diese für z.B. Industriemechaniker*in, Werkzeugmechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in; Mechatroniker*in oder Elektroniker*in, Fachrichtung Betriebstechnik, Industriekauffrau/-mann und Fachkraft für Lagerlogistik vor. Aufgrund des Knowhows des Bildungspersonals, der aktiven Beteiligung an fachlichen Netzwerken und der Tatsache, dass die Aus- und Weiterbildungszentren auf einem technisch hohen Niveau ausgestattet sind, nehmen sie eine wichtige Aufgabe in der regionalen Bildungsinfrastruktur wahr.
Das VHS-Bildungswerk ist in Gotha zum einen Ausbilder im Sinne des § 14, Abs. 1, Ziff. 2 BBiG und führt im Auftrag einer Vielzahl regionaler Unternehmen die gesamte Berufsausbildung durch. Zum anderen werden verschiedenste Module der Ergänzungsausbildung zur Unterstützung der Unternehmen durchgeführt, die die Gesamtheit der Ausbildungsinhalte nicht selbst lehren können. Die damit verbundenen Erfahrungen und Vernetzungen werden in das Vorhaben eingebracht.

Leistungen/Angebote

– Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Metall, Elektro, Logistik, Kaufmännische Berufe
– Durchführung von überbetrieblichen Ergänzungslehrgängen in den o.g. Berufsfeldern
– intensive Ausbildungsbetreuung und Prüfungsvorbereitung
– passgenaue Weiterbildung zur Anwendung digitaler und vernetzter Technologien und Verfahren
– Durchführung von Modellprojekten in den Handlungsfeldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Berufspädagogik
– Aufbau von lösungsorientierten Netzwerken mit Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, Verbänden und Politik

Ansprechpartner:in

Herr Uwe Jäger

Kontakt

VHS-Bildungswerk GmbH
Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha

Gleichenstraße 48

99867 Gotha

 

Tel: +49 3621 – 3664-32

Website

www.bildungswerk.de

An den Anfang scrollen