Skip to content

WebImpuls - "Digitales Lernen mit VR und AR in Firmenumgebungen"

Effizient, skalierbar Trainingsinhalte abbilden - Wissen sichern

Entdecken Sie die Welt des digitalen Trainings und erfahren Sie, wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Ihre Lerninhalte zum Leben erwecken können.
Dieser WebImpuls beleuchtet die Möglichkeiten, wie kleine und mittlere Unternehmen effizient und skalierbar Trainingsinhalte in ihre Firmenumgebung integrieren können.
Es werden u.a. folgende Fragen behandelt:
•    Was sind digitale Trainingsanwendungen und wie werden Sie produziert?
•    Wie werden AR und VR Technologien in diesem Kontext effektiv eingesetzt und wo sind sie sinnvoll?
•    Erfahren Sie, wie digitale Schulungsmethoden nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sein können und wie dies die Motivation und das Engagement der Lernenden steigert.
•    Welche digitalen Tools gibt es, um flexible Anwendungen zu erstellen, welche an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden können?

Entdecken Sie, wie digitale Trainingsinhalte eine hervorragende Möglichkeit bieten, Wissen in Ihrem Unternehmen zu dokumentieren und digital festzuhalten.

Das Ziel des WebImpulses ist es aufzuzeigen, wie Sie durch den Einsatz von AR und VR in digitalen Trainings bereits jetzt Lehrinhalte praktisch und skalierbar vermitteln können. Diese innovativen Schulungsmethoden sind nicht nur nützlich, sondern auch zukunftsweisend für die Wissensvermittlung und -bewahrung im Unternehmen.

Zeitfenster: Donnerstag, 23.11.2023 / 10:00 bis 11:00 Uhr


Referent:  Tom Micklich

Kurzbeschreibung des Referenten:

  • t.micklich
    @lefx.de

    Tom Micklich – Jahrgang 1985, Studium der Medieninformatik an der HTWK Leipzig, wo er sowohl Bachelor als auch Masterabschluss erwarb. Während des Studiums gründete er zusammen mit seinem Kommilitonen und Geschäftspartner Hannes Finke das 3D-Visualisierungs-Studio LEFX. Dort ist er als Co-Geschäftsführer und CTO für die technische Konzeption von Projekten und die technische Ausrichtung künftiger Entwicklungen verantwortlich. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Themen wie Virtual-, Mixed- und Augmented-Reality, weil er in diesen Bereichen die Projekte der Industriekunden von LEFX sowohl konzeptionell als auch inhaltlich betreut.

Hier geht es zum Registrierungslink

An den Anfang scrollen