Überspringen zu Hauptinhalt

WebImpuls - „Digitales Lernen erfolgreich nutzen: neue Chancen für KMU“

WebImpuls - „Digitales Lernen erfolgreich nutzen: neue Chancen für KMU“

Neue Lerntechnologien wie Moodle stellen besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eine große Chance dar, ihre Mitarbeiter*innen trotz großer zeitlicher Anspannung zielführend zu qualifizieren. Wie teuer ist häufig die Freistellung von Mitarbeitern für eine komplexe Trainingsmaßnahme? Wie oft bleibt der Lernerfolg in der beruflichen Belastungssituation optimierbar? Wie selten können Lehrgangsinhalte sofort in das betriebliche Geschehen nutzbringend integriert werden? Blended Learning und Live-Online-Trainings können dazu beitragen, dass sich die Investition in eine Bildungsmaßnahme zeitnah rechnet.

In diesem Webinar erfahren Sie:

• wie Blended Learning funktioniert und warum dieses Lernen nachhaltig ist.
• welche methodischen und didaktischen Fähigkeiten ein guter Online-Trainer beherrschen sollte, um Wissen zeitgemäß vermitteln zu können.
• wie das innovative Format „IHK-Zertifikatslehrgang“ – häufig unterstützt durch diese neuen Lernformen – zeitsparend und intensiv Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterenden entwickelt und auch nachweist.
• wie Ihre regionalen IHK’s und die DIHK-Bildungs-gGmbH Sie beim Suchen, Finden und Buchen der geeigneten Online-Weiterbildung unterstützen können.

Zeitfenster: Dienstag, 08.02.2022 / 10:00 bis max. 11:00 Uhr


Referenten: Bernd Leuchter (IHK) und Stefan Lemanzyk (DIHK-Bildungs-gGmbH)

Kurzbeschreibung der Referenten:

  • Bernd Leuchter
    @Bildungszentrum der IHK Köln
    Bernd Leuchter ist seit annähernd 30 Jahren im Bildungszentrum der IHK Köln tätig. Hauptaufgabe ist dabei die Entwicklung und Vermarktung von neuen Bildungsprodukten für die Wirtschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf den methodischen Aspekten des Lehrens und Lernens und der Nutzung dieser Erkenntnisse für einen effektiven Einsatz neuer Lerntechnologien. So entstand der erste blended learning Lehrgang bereits 1993 – und seitdem konnten über 10.000 Fach- und Führungskräfte mit Hilfe dieser Lernmedien ihre Qualifikationen erreichen
  • Stefan Lemanzyk
    @DIHK-Bildungs-gGmbH
    Der Referent Stefan Lemanzyk leitet in der DIHK-Bildungs-gGmbH im Bereich „Innovativ Qualifizieren“ seit gut 15 Jahren digitale Bildungsprojekte mit dem Ziel Qualifizierungsanforderungen zu erkennen, lösungsorientierte digitale Bildungsangebote zu entwickeln und sie in Präsenz-, reinen Online- oder Blended-Learning-Formaten umzusetzen.

Registrierungslink direkt via:  Anmeldung 

An den Anfang scrollen